Informationen über die Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg in Leichter Sprache:
Wer sind wir?
Was machen wir?
Was ist uns wichtig?
Das sind wirWir sind die Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg e. V. Die Abkürzung e. V. bedeutet: Wir sind ein Verein. Unser Büro ist in Stuttgart. Wir gehören zu der deutschland-weiten Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Unser Name kommt von dem Schriftsteller Heinrich Böll. Wir setzen uns ein für gleiche Rechte für alle Menschen. |
Unser TeamDie Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg e. V. hat einen Vorstand. Im Vorstand sind 8 Personen. Die Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg e. V. hat ein Team. Im Team sind 6 Personen. Die Personen sind:
Der Vorstand und das Team planen die Arbeit von der Stiftung. |
Projekte und Zusammen-ArbeitDie Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg e. V. macht viele Projekte. Es geht um die politische Bildung in Baden-Württemberg. Das Thema hat eine Bedeutung für Baden-Württemberg. Die meisten Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommen aus Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind mindestens 16 Jahre alt. Das Projekt geht über einen bestimmten Zeitraum. Es gibt ein Startdatum und ein Enddatum. Das Projekt ist öffentlich. Das bedeutet: Alle Bürger und Bürgerinnen erfahren von dem Das Projekt ist nicht geheim. Wollen Sie mit uns zusammen-arbeiten? Dann stellen Sie bitte einen Antrag. Bitte beachten Sie diese Punkte: Stellen Sie Ihren Antrag möglichst früh. Stellen Sie den Antrag mindestens 3 Monate vor dem Start-Datum. Schicken Sie uns eine Beschreibung von dem Projekt. Schreiben Sie uns: Welche Ideen haben Sie? Schicken Sie uns einen Zeitplan. Schreiben Sie uns:
Haben Sie noch Fragen zur Zusammen-Arbeit? Sie können uns anrufen. Unsere Telefon-Nummer ist: 07 11 – 26 33 94 10. Sie können uns eine E-Mail schreiben. Unsere Adresse ist: info@boell-bw.de |
PraktikumBei uns arbeiten oft Praktikanten und Praktikantinnen.
Wichtige Hinweise zum Praktikum
Wichtige Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Herausgeber: |