Prof. Dr. Michael Bongardt Wir stellen vor ... ist Theologe und Philosoph. Er arbeitet als Professor für Anthropologie, Kultur- und Sozialphilosophie am Philosophischen Seminar der Universität Siegen. Er ist Mitherausgeber der Werke von Hans Jonas.
Für die »Weiterwohnlichkeit der Welt« Tagung Wenn wir merkten, dass wir alle miteinander verbunden sind - alle Menschen und alle Lebewesen, dann wären wir schon einen großen Schritt weiter #prinzipverantwortung23
Dagmar Dehmer Wir stellen vor ... ist Leiterin der Unternehmenskommunikation der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Berlin. Davor war sie Redakteurin beim Berliner Tagesspiegel und in der Wirtschaftsredaktion der Badischen Zeitung. Von 1991 bis 1993 war sie Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen in Baden-Württemberg.
Andreas Dilger Wir stellen vor ... ist Öko-Winzer und Obstbauer eines Bioweingutes und einer Brennerei in Freiburg und 1. Vorsitzender von PIWI Deutschland e.V.
Auf dem Pfad enkeltauglicher Landwirtschaft (3/16) Podcast Gemeinsam, regenerativ und als lernendes System – wir besprechen mit der Genossenschaft Permagold aus Sachsen, wie sie die Agrarwende schon heute in der Oberlausitz ganz praktisch werden lässt.
Alles im Fluss!? Wasser in der Krise Ausstellung Alle Banner der Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise" auf einen Blick bei unseren Kolleg*innen der Heinrich Böll Stiftung Sachsen.
Sebastian Grieme Wir stellen vor ... Sebastian Grieme ist Klimaaktivist - unter anderem bei Fridays for Future
Dr. Christian Dries Wir stellen vor ... Dr. Christian Dries ist Leiter der Günther-Anders-Forschungsstelle an der Universität Freiburg und Lehrbeauftragter für Soziologie an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel.
Prof. Dr. Michael Müller Wir stellen vor ... Prof. Dr. Michael Müller ist Professor für Pharmazeutische und Medizinische Chemie am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Freiburg.
Prof. Dr. Regine Kather Wir stellen vor ... Prof. Dr. Regine Kather ist Professorin für Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg.