Comic-Ausstellung „WIE GEHT ES DIR?“ – Ausleihen ab sofort möglich
Die Comic-Ausstellung „WIE GEHT ES DIR?“ kann ab sofort kostenlos bei der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg ausgeliehen werden. Mit 60 gezeichneten Gesprächen nach dem 7. Oktober 2023 zeigt sie ein vielstimmiges Bild und setzt ein Zeichen gegen Sprachlosigkeit und Spaltung. Sie eignet sich für Schulen, Kulturzentren, interkulturelle Einrichtungen und weitere Partner*innen vor Ort.

Nach dem 7. Oktober 2023 - gegen Sprachlosigkeit und Spaltung
„Wie geht es dir?“ – eine einfache Frage, doch unter dem Eindruck des Leids der Menschen infolge des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und der Angriffe des israelischen Militärs im Gazastreifen herrscht auch bei uns Sprachlosigkeit und eine tiefe gesellschaftliche Spaltung.
Eine Gruppe von Comic-Künstler*innen schloss sich zusammen, um das Projekt WIE GEHT ES DIR? ins Leben zu rufen. Seitdem sprachen 48 Zeichner*innen mit 60 Menschen, die von Antisemitismus, Hass und Rassismus betroffen sind oder sich mit menschenfeindlichen Ideologien auseinandersetzen. Darunter sind Prominente, aber auch private Bekanntschaften der Autor*innen.
Diese unterschiedlichen, berührenden aber auch ermutigenden Perspektiven wurden von einer eindrucksvollen Auswahl der wichtigsten deutschsprachigen Comic-Erzähler*innen zu Papier gebracht. Ein gezeichneter Dialog gegen Sprachlosigkeit und Spaltung.
Ausstellungsmaterialien im Überblick
- 60 Comic-Tafeln: zum Auslegen auf Tischen, mit Comic vorne & Infos hinten
- 11 Poster: zum Entstehungsprozess einzelner Comics
- 14 Texttafeln: Zitate zur Motivation der Künstler*innen
- 11 großformatige Comicbilder: zur Gestaltung der Räume
- 1 Banner: mit der Botschaft „Gegen Antisemitismus, Hass, Rassismus“
Einfach vor Ort umsetzbar
Die Ausstellung ist mobil und unkompliziert aufzubauen. Ein öffentlich zugänglicher Raum mit Tischen und einer gewissen Kontrolle genügt. Es wird nur wenig gehängt.
Jetzt Partner*in werden – so funktioniert die Ausleihe
- Kostenfrei ausleihen über die Heinrich Böll Stiftung BW
- Kosten für Partner*in vor Ort:
- Versand (4 leichte Pakete)
- Versicherung (ca. 150 €)
- evtl. Begleitveranstaltungen
- Unterstützung durch die Stiftung:
- Kontakt zu Künstler*innen
- Beteiligung an Honoraren/Reisekosten (außer Workshops)
- Materialien für Presse & Einladung
Ergänzende Veranstaltungen möglich
Wünschenswert ist eine öffentliche Ausstellungseröffnung, bei der auch die Initiator*innen zu Wort kommen. Begleitend können Gesprächsformate, Comic-Lesungen und Workshops mit den Künstler*innen stattfinden. Die Stiftung teilt gerne Kontakte und Erfahrungen.
Ausleihe und Kontakt
Jetzt die Comic-Ausstellung „WIE GEHT ES DIR?“ ausleihen und Räume für Begegnung und Dialog schaffen.
Annette Goerlich
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
E-Mail: goerlich@boell-bw.de
Dank
Die Vorlagen zur Ausstellung wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Unser herzlicher Dank gilt den Initiator*innen und allen Künstller*innen des Projekts - um nur einige zu nennen: Hannah Brinkmann, Nathalie Frank, Michael Jordan, Julia Kleinbeck, Moritz Stettler, Birgit Weyhe, Barbara Yelin. Ebenfalls danken wir Véronique Sina, Goethe-Uni Ffm., und Annika Gloystein, Kulturamt Stadt Erlangen, die das Projekt begleiteten.