Sebastian Grieme Wir stellen vor ... Sebastian Grieme ist Klimaaktivist - unter anderem bei Fridays for Future
Dr. Christian Dries Wir stellen vor ... Dr. Christian Dries ist Leiter der Günther-Anders-Forschungsstelle an der Universität Freiburg und Lehrbeauftragter für Soziologie an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel.
Prof. Dr. Michael Müller Wir stellen vor ... Prof. Dr. Michael Müller ist Professor für Pharmazeutische und Medizinische Chemie am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Freiburg.
Endometriose - Interview mit Saskia Weishaupt, MdB Bündnis 90 / Die Grünen Wir haben mit Saskia Weishaupt (MdB, Bündnis 90 / Die Grünen) über geschlechtersensible Medizin und Endometriose gesprochen.
Begrüßung | Anselm Laube Rückblick Anselm Laube eröffnet die Jahrestagung 2023 und stellt Sabine Drewes vor.
Politikkrimipreis 2023 Politikkrimipreis Peter Grandl erhält den Politikkrimipreis 2023 für TURMGOLD.
Die kulturelle Praxis der Dekolonisierung Rückblick Das Podiumsgespräch „Die kulturelle Praxis der Dekolonisierung“ war Teil der Tagung „Dekolonisierung. Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt“, die am 21. und 22. Oktober 2022 in der Katholischen Akademie in Freiburg stattfand.
Kolonialismus, Kanonenboote, Kunst und Kuratoren. Was tun mit den geraubten Schätzen der Südsee? Rückblick Der Vortrag „Kolonialismus, Kanonenboote, Kunst und Kuratoren. Was tun mit den geraubten Schätzen der Südsee?“ von Prof. Dr. Götz Aly war Teil der Tagung „Dekolonisierung. Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt“, die am 21. und 22. Oktober 2022 in der Katholischen Akademie in Freiburg stattfand.
Zum Umgang mit dem kolonialen Erbe am Beispiel des Linden-Museums Rückblick Der Vortrag „Zum Umgang mit dem kolonialen Erbe am Beispiel des Linden-Museums“ von Prof. Dr. Inès de Castro war Teil der Tagung „Dekolonisierung. Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt“.