"Querdenken"-Bewegung in Baden-Württemberg Studienpräsentation, Diskussion und Zusammenfassung Unser Beitrag zur Diskussion | "Querdenken"-Bewegung in Baden-Württemberg Ein zentraler Bestandteil unserer politischen Bildungsarbeit als grüne politische Stiftung ist die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen oder rechtsradikalen Parteien, Bewegungen und Ideologien, Verschwörungsmythen, Hate Speech und anderen Phänomen, die die Gesellschaft und den öffentlichen Diskurs polarisieren und gesellschaftlichen Gruppen und Minderheiten ausgrenzen. Von Dr. habil. Andreas Baumer Quellen des „Querdenkertums“. Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in Baden-Württemberg Zusammenfassung Partei dieBasis - Nicht auf der Basis von Tatsachen Im Juli 2020 wurde eine neue Partei mit dem Namen Basisdemokratische Partei Deutschlands, kurz dieBasis, gegründet. Die Partei gilt in den Medien als „Querdenken-Partei“, nicht ohne Grund, wie im Folgenden aufgezeigt werden soll. Von Lucius Teidelbaum Zur Aufzeichnung Quellen des „Querdenkertums“. Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in Baden-Württemberg Diese Studie entstand im Rahmen eines Forschungsauftrags der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg. pdf Podiumsteilnehmer:innen Dr. Nadine Frei Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Soziologie n.frei@unibas.ch Prof. Dr. Oliver Nachtwey Professor für Sozialstrukturanalyse oliver.nachtwey@unibas.ch Rainer Leweling Vorsitzender leweling@vorstand.boell-bw.de Dr. habil. Andreas Baumer Geschäftsführer baumer@boell-bw.de Pressematerialien- und kontakt Pressemappe pdf Sabine Demsar (sie/ihr) Öffentlichkeitsarbeit | Digitale Bildungsformate | Stellvertretende Geschäftsführerin demsar@boell-bw.de Weiterlesen Stiftung Rechtspopulismus in Baden-Württemberg Dossier Wir möchten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen des Rechtspopulismus in Baden-Württemberg geben. Bürger*innen und Zivilgesellschaft wollen wir Material für ihre kritische Auseinandersetzung mit demokratiefeindlichen Entwicklungen zur Verfügung stellen.
Unser Beitrag zur Diskussion | "Querdenken"-Bewegung in Baden-Württemberg Ein zentraler Bestandteil unserer politischen Bildungsarbeit als grüne politische Stiftung ist die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen oder rechtsradikalen Parteien, Bewegungen und Ideologien, Verschwörungsmythen, Hate Speech und anderen Phänomen, die die Gesellschaft und den öffentlichen Diskurs polarisieren und gesellschaftlichen Gruppen und Minderheiten ausgrenzen. Von Dr. habil. Andreas Baumer
Quellen des „Querdenkertums“. Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in Baden-Württemberg Zusammenfassung
Partei dieBasis - Nicht auf der Basis von Tatsachen Im Juli 2020 wurde eine neue Partei mit dem Namen Basisdemokratische Partei Deutschlands, kurz dieBasis, gegründet. Die Partei gilt in den Medien als „Querdenken-Partei“, nicht ohne Grund, wie im Folgenden aufgezeigt werden soll. Von Lucius Teidelbaum
Quellen des „Querdenkertums“. Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in Baden-Württemberg Diese Studie entstand im Rahmen eines Forschungsauftrags der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg. pdf
Sabine Demsar (sie/ihr) Öffentlichkeitsarbeit | Digitale Bildungsformate | Stellvertretende Geschäftsführerin demsar@boell-bw.de
Rechtspopulismus in Baden-Württemberg Dossier Wir möchten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen des Rechtspopulismus in Baden-Württemberg geben. Bürger*innen und Zivilgesellschaft wollen wir Material für ihre kritische Auseinandersetzung mit demokratiefeindlichen Entwicklungen zur Verfügung stellen.