Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Unsere Themen
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildungen
  • Stiftung
  • Aktiv werden
Service Links Menu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Kontakt
  • Archiv

Social Links

  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Podigee
  • Signal
  • Soundcloud
  • TikTok
  • YouTube

Vorstand

Ehrenamt ist unbezahlbar

Wegweisend

  • Unsere Themen
  • Unterstützen Sie uns
  • Bleiben Sie immer informiert
Rainer-Leweling

Rainer Leweling

Vorsitzender
leweling@vorstand.boell-bw.de
Bild einer Frau

Dr. Josephine Tröger

Vorsitzende
troeger@vorstand.boell-bw.de
Bettina-Backes

Bettina Backes

Schatzmeisterin
backes@vorstand.boell-bw.de
Rolf-Gramm

Rolf Gramm

Mitglied
gramm@vorstand.boell-bw.de
Natalie Grobshäuser

Dr. Natalie Grobshäuser

Mitglied
grobshaeuser@vorstand.boell-bw.de
Ein Mann, der lächelnd in die Kamera schaut

Anselm Laube

Mitglied
laube@vorstand.boell-bw.de
Ilka-Raven-Buchmann

Ilka Raven-Buchmann

Mitglied
raven-buchmann@vorstand.boell-bw.de
Karim Saleh

Karim Saleh

Mitglied
saleh@vorstand.boell-bw.de

Weiterbildungen passend zum Thema

6 Menschen, die auf einer Bühne stehen für ein gemeinsames Foto

Neuer Vorstand gewählt

Pressemitteilung
Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg wählt ihren neuen Vorstandsvorsitzenden und verabschiedet die langjährige Vorstandsvorsitzende Heike Schiller sowie Vorstandsmitglied Eva Mannhardt. Drei Mitglieder werden in ihrem Amt bestätigt und zwei Mitglieder neu im Vorstand begrüßt.
Menschen auf einem Berg, die sich die Hände reichen

Vorstandskultur – mit Teamgeist den Erfolg suchen

Weiterbildung
Kommunizieren, repräsentieren, integrieren, organisieren, koordinieren, moderieren, balancieren, motivieren... all dies (und noch manches mehr) zählt zu den Aufgaben eines Vorstands.

Unsere Themen

Bunte Steine

Themen

Demokratie und Teilhabe, Ökologische und soziale Transformation, Europa und Internationales, Kultur und Erinnerungspolitik
  • 28
    April

    Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise

    Ausstellung Montag, 28. April 2025 – Sonntag, 11. Mai 2025
    Ausstellung in Kirchberg an der Jagst
  • 04
    Mai

    Bildungsreise nach Budapest

    Bildungsreise Sonntag, 04. Mai 2025 – Samstag, 10. Mai 2025
    Vom 04.05.2025 bis 10.05.2025
  • 10
    Mai

    Hengameh Yaghoobifarah: Schwindel

    Lesung und Gespräch Samstag, 10. Mai 2025 in Freiburg
    Lesung und Gespräch mit Nadia Brügger in der Reihe Girl, Woman, Other
  • 12
    Mai

    Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise

    Ausstellung Montag, 12. Mai 2025 – Montag, 19. Mai 2025
    Ausstellung in Künzelsau
  • 12
    Mai

    Umgang mit Antifeminismus in Bildungskontexten

    Workshop Montag, 12. Mai 2025 in Karlsruhe
  • 12
    Mai

    Mit den eigenen Privilegien bewusst umgehen

    Online-Workshop Montag, 12. Mai 2025
    Wie profitiere ich?
  • 13
    Mai

    Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros

    Online-Veranstaltung Dienstag, 13. Mai 2025
    Trumps Angriff auf die Zivilgesellschaft - und wie sich diese wehrt.
    Livestream
  • 15
    Mai

    Einer von uns – eine Stadt bricht ihr Schweigen!

    Vortrag Donnerstag, 15. Mai 2025
    Vortrag von Jörg Schlenker
  • 16
    Mai

    An dieser Kreuzung werde ich immer getroffen …

    Online-Workshop Freitag, 16. Mai 2025
    1×1 der Intersektionalität
  • 17
    Mai

    Rhetoriktraining - Gelassen mit Störungen umgehen

    Online-Workshop Samstag, 17. Mai 2025
  • 19
    Mai

    Hackathon gegen Antisemitismus 2025

    Veranstaltung Montag, 19. Mai 2025 in Stuttgart
  • 19
    Mai

    Matthias Quent: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken!

    Vortrag Montag, 19. Mai 2025
    Warum politische Auseinandersetzung keine Jagd sein darf
  • 20
    Mai

    Klare Kante! Argumentations- und Haltungstraining für den Umgang mit Rechtspopulismus

    Online-Workshop Dienstag, 20. Mai 2025
  • 20
    Mai

    Matthias Quent: Stark gegen Angriffe von Rechtsaußen

    Vortrag Dienstag, 20. Mai 2025
    Wie retten wir die Demokratie?
  • 21
    Mai

    Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise

    Ausstellung Mittwoch, 21. Mai 2025 – Sonntag, 01. Juni 2025
    Ausstellung in Wertheim

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.
Kernerstr. 43
70182 Stuttgart
Tel. 0711 26 33 94 10
Fax 0711 26 33 94 19

info@boell-bw.de

Lageplan
Newsletter abonnieren

Social Links

  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Podigee
  • Signal
  • Soundcloud
  • TikTok
  • YouTube

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben