Comic-Ausstellung „WIE GEHT ES DIR?“ Ausstellung 60 gezeichnete Gespräche nach dem 7. Oktober 2023 zeichnen ein vielstimmiges Bild und setzen Zeichen gegen Sprachlosigkeit und Polarisierung. Jetzt kostenlos ausleihen und mit Comics Gespräche anstoßen – für Schulen, Vereine und öffentliche Räume geeignet.
Verkehrswende – Wie geht das? Im Sachcomic "Verkehrswende – Wie geht das?" beschäftigt sich der Autor und Illustrator Felix Pestemer mit aktuellen Debatten rund um das Thema Mobilität.
Politikkrimipreis 2025: „Views“ von Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling erhält den Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg für Views - ein packender Thriller über KI, soziale Medien & Manipulation. Der Roman zeigt, wie Algorithmen Realität formen und Demokratie gefährden.
Die Grünen nach der Wahl: Die Chance für einen Neuaufbruch nutzen! Kommentar Trotz der schwierigeren Mehrheiten in Gesellschaft und Parlamenten sollten die Grünen nicht zu viel Zeit mit Wundenlecken verbringen. Stattdessen: die Tore aufstoßen und Menschen zum Engagement für eine zukunftsgewandte Politik einladen. Von Jan Philipp Albrecht
Maskulinistischer Strom Artikel Junge Männer orientieren sich wieder mehr an traditionellen Geschlechterrollen, teils verwenden sie autoritäre Deutungsmuster und wählen häufiger als früher rechtsextreme Parteien. Was kann man dagegen tun? Eine neue Studie analysiert das Phänomen und gibt Handlungsempfehlungen für eine “professionelle junge Männerarbeit” Von Thomas Gesterkamp
Die Freiheit, die Freiheit zu diskutieren – zur „Zukunft der Freiheit der Zukunft“ Freiheit ist mehr als Konsum und Grenzenlosigkeit. Der Freiheitsgipfel zeigt: Wir brauchen einen neuen Freiheitsbegriff, der Demokratie, Ökologie und kollektive Verantwortung vereint. Von Phillip Bravos
Wasseratlas 2025 Der Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen – und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann. Für die Printausgabe wende dich an info@boell-bw.de
Feministische Werkstatt 2024 in Stuttgart: Schwangerschaftsabbruch geht uns alle an! Am 08.11.2024 haben pro familia Baden-Württemberg und die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg gemeinsam zur Feministischen Werkstatt „Schwangerschaftsabbruch geht uns alle an!“ in Stuttgart eingeladen.