Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert | Einführung Virtueller Spaziergang Eine virtuelle Tour zum Thema Zwangsarbeit in globalen Lieferketten. Dieses Angebot wurde vom SÜDWIND-Institut für die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg erstellt.
Dr. Michael Blume | Gegenstrategien von Seiten der Politik und den Institutionen Podcast Wir redeten mit Dr. Michael Blume darüber, was die demokratischen Institutionen in unserem Land und wir als einzelne Personen gegen Verschwörungsmythen tun können, die unserer Gesellschaft nur schaden.
Rechtsstudie: "Das Recht zu schützen" Executive Summary Die Länder und Kommunen spielen eine wichtige Rolle für den demokratischen Staatsaufbau – nicht nur als rechtsumsetzende Ebenen, sondern auch als politisch transformative Kraft. Sie dürfen eine deutlich sichtbare proaktive Aufnahmepolitik verfolgen. Von Dr. Helene Heuser
Natascha Strobl | Einigkeit oder Spaltung - Russland & Ukrainekrieg Podcast Wir unterhielten uns mit Natascha Strobl über die Positionierung der „Querdenken“-Bewegung im Hinblick auf Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Gibt es Einigkeit, oder ist die Bewegung gespalten?
Afghanistan - Der Abzug des Westens und der Fall der Künste Vortrag Prof. Dr. Ingeborg Villinger, Vortrag am 23.10.2022 im ArTik Freiburg im Rahmen der Veranstaltung Kunst in Zeiten des Krieges Von Prof. Dr. Ingeborg Villinger
Tim Larian | Nach der Pandemie ist vor der Krise - Wogegen protestieren sie denn jetzt? Podcast Wir sprachen mit Tim Larian darüber, wogegen Querdenker*innen nach dem Ende der meisten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie protestieren. Denn die Bewegung trifft sich weiterhin zu Demonstrationen. Wir fragten, wozu und mit welchen Zielen?
Mooratlas 2023 Atlas Der Mooratlas beleuchtet die Folgen der Zerstörung dieser einzigartigen Lebensräume und zeigt die Chancen nasser Moore und ihrer Nutzung für die Gesellschaft auf, um alle Akteur*innen zum Handeln zu ermutigen – „Moor muss nass“! Herunterladen Bitte wählen Sie ein Datei-Format. mobi epub pdf
Andreas Speit | Wir trauen euch nicht! Mangelndes Vertrauen in Staat und Institutionen Podcast In unserem Gespräch legten wir den Fokus darauf, Andreas Speit zu fragen, inwiefern die Proteste mit dem mangelnden Vertrauen in Staat und Institutionen zusammenhängen könnten.