Erinnerungskultur: Moderne Konzepte für die Gedenkstätte STALAG 326 (VI K) Interview und Magazin Wie wird eine Gedenkstätte entwickelt? Impulse aus dem Zusammenwirken von Wissenschaft und Hochschullehre für die Entwicklung einer Gedenkstätte finden sich in der aktuellen Ausgabe des urbanlab Magazins. Als Einleitung: Einblicke von Prof. Oliver Hall und Uli Burmeister zum Thema.
Streit der Erinnerungen – 75 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs in Europa Film „Verschiedene Kriege: Nationale Geschichtslehrbücher über den Zweiten Weltkrieg“ – so hieß eine Wanderausstellung des EU-Russia Civil Society Forum. Sie tourte die letzten vier Jahre durch 22 Städte der EU und Russlands. Gezeigt wurde, wie aktuelle Lehrbücher für Sekundarschulen den 2. Weltkrieg darstellen, in Deutschland, Italien, Litauen, Polen, Russland und Tschechien. Am 7. Mai erscheint der Kurzfilm zur Ausstellung. Von Kristina Smolijaninovaitė