Viva Alemania Die Ausstellung befragt den Diskurs um geplante Denkmäler für die sogenannten Gastarbeiter*innen in Deutschland.
Poetry-Wettbewerb Zukunft der FREIHEIT der Zukunft | Samira Thieme Samira Thieme schreibt seit sie neun Jahre alt ist. Sie liebt tiefgründige Gedichte, die zum Nachdenken anregen, und tritt auch auf Bühnen auf. Ihre Deutschlehrerin erkannte ihr Talent und ermutigte sie zur Teilnahme am Wettbewerb.
Poetry-Wettbewerb Zukunft der FREIHEIT der Zukunft | Judith Seßler Schon als Kind faszinierten Judith Seßler Gedichte. Als Jugendliche begann sie zu schreiben, was ihr als Entspannung und Stressabbau diente. Das Thema des Wettbewerbs begeisterte sie, da Freiheit unterschiedlich definiert und emotional aufgeladen ist.
Poetry-Wettbewerb Zukunft der FREIHEIT der Zukunft | Antonia Prasser Antonia Prasser hat keine Erfahrung bei Poetry Slams, füllt jedoch Seiten mit Tinte & Gefühl. Als introvertierter Mensch meidet sie Bühnen, doch für die Freiheit wagt sie sich ins Rampenlicht.
Poetry-Wettbewerb Zukunft der FREIHEIT der Zukunft | Silia Leibfritz Silia Leibfritz fasziniert die Sprache. Sie liebt, dass Worte Menschen berühren und bewegen können. In einer Zeit voller digitaler Hilfsmittel wird das Schreiben für sie immer wertvoller.
Poetry-Wettbewerb Zukunft der FREIHEIT der Zukunft | Hank M. Flemming Hank M. Flemming begann als Zuschauer bei Poetry Slams & trat dann selbst auf, um Eintritt zu sparen. Er hat über 500 Auftritte und Moderationen absolviert, darunter Poetry & Science Slams. Der Psychologe gewann mehrere Preise & ist privat eher schüchtern.
Poetry-Wettbewerb Zukunft der FREIHEIT der Zukunft | Arne Bicker Arne Bicker ist Hörfunkreporter, Poetry-Jammer und Moderator der preisgekrönten Sendung "Bluesclubradio.de". Sein Text "Ist die Freiheit nur ein Glühwürmchen?" entstand inspiriert von einem KI-Bild der Freiheitsstatue.
Kommunalwahl 2024 | Leitfaden und Bedeutung Die Kommunalwahl 2024 steht bevor. Durch die Stimmabgabe können lokalpolitische Entscheidungen beeinflusst werden. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Fragenhagel - Auf eine Pommes mit ... Ein kleiner Vorgeschmack auf die vollständigen Interviews rund um EUropa in verschiedenen Städten Deutschlands. Ein gemeinsames Projekt der Böll-Landesstiftungen in BW, Bayern, Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Carla Sappok Carla Sappok ist Journalistin und war viele Jahre in führenden Positionen beim Südwestrundfunk im Bereich Aktuelle Politik tätig. Wir freuen uns, dass sie die Moderation der Veranstaltung übernimmt.